DIE ZUKUNFT DES HAFENS IST HIER

Gestalten Sie mit Ihrem Unternehmen als Mitglied in der Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven die Möglichkeiten von Morgen.

VISION

Hafenstandort Cuxhaven

Vielfalt ist die Stärke der maritimen Wirtschaft Cuxhavens. Die Unternehmen vor Ort und ihre Partner in Deutschland und im Rest der Welt profitieren von der attraktiven Mischung aus Transport- und Hafendienstleistungen, aus Offshore-Windenergie, Fischerei und Tourismus.

Vorstand

HWG Cuxhaven mit neuem Vorstand

Kapitän Arne Ehlers, Geschäftsführer der BREB GmbH & Co. KG und der Blue Water BREB GmbH, Cuxhaven wurde bei der 51. Mitgliederversammlung im November 2024 zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven e. V. gewählt.

"Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen, das mir durch die Wahl in das neue Amt entgegengebracht wurde. Gemeinsam mit den Mitgliedern des Vorstandes sowie den Mitgliedsunternehmen wird die HWG künftig frischen Wind in die Hafenszene bringen.“

weiterlesen

Fakten

HWG CUX in Zahlen

64

Mitglieder

450 ha

Hafenfläche  
2.400 m

Kajenlänge, in Planung weitere 1.250 m
1.800

Beschäftigte insgesamt

TOURDATEN 2024

Messen & Veranstaltungen Ort Termin Stand/Konzept
Jobmesse Oldenburg 13.-14. April Seaports-Stand
Breakbulk Europe Rotterdam 21.-23. Mai Seaports-Stand
German Ports Empfang Berlin, Landesvertr. Niedersachsen 04. Juni Podiumsdiskussion
Transport Logistic China Shanghai 25.-27. Juni German Ports Stand
Hafentag Nordenham 06. September Stellwände, Podiumsdiskussion
Hafen trifft Festland Wien/Budapest 10.-12. September Seaports-Vortrag
Hafen trifft Festland Duisburg, Osnabrück, Stuttgart, ev. Karlsruhe tbn Seaports-Vortrag
Wind Energy Hamburg 24.-27. September Seaports-Messestand, Niedersachsen-Pavillion
ShortSeaShipping Days Lübeck tbn Seaports-Stand

KARRIERE

Im Hafen ist immer was los und Jobs gibt’s auch immer. Bewerben Sie sich noch heute über das neue Jobportal der Mitglieder der HWG.